• Willkommen
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Sachspenden
  • Impressum
Start   Know-How, Projekte, Basteln   Gebrauchsanleitungen   Zur Geschichte der Rechenmaschinen

Hauptmenü

  • Start
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungsarchiv
  • Vorträge
  • Fachartikel
  • Literatur
  • -------------------------
  • Sammeln
  • Humor
  • Anekdoten
  • --------------------------
  • Presse
  • Über uns
  • ------------------------------
  • Weblinks
  • Videos

Anmeldung

Passwort vergessen? Benutzername vergessen?

Wer ist online

Aktuell sind 8962 Gäste und keine Mitglieder online

Neue Artikel

  • UNIVAC 418 III -Kernspeichermodul
  • UNIscope 100 / manual DEUTSCH
  • Kurbel statt Computer
  • Fastrand III mit UNIVAC 1108 in der GWDG
  • Prozessrechner BBC (Brown Boveri & Cie.) , 1974
  • DIGI-COMP I , wo man die CPU noch arbeiten sieht!
  • Vintage Computer Festival SEATTLE 2019
  • Besuch des OCM
  • Vintage Computer Festival ZÜRICH 2019
  • C64 im PS-Speicher

Meist gelesen

  • Datenbank unseres Inventars nun bebildert
  • Zur Geschichte der Rechenmaschinen
  • PDP-8 (Musik)
  • Light Bulb Jokes
  • AKTIONEN 2021
  • Addierteppich
  • ZuseZ 64 Graphomat
  • MINC-11 / VT105
  • Über uns
  • Wechselplatte CDC 9762

Zur Geschichte der Rechenmaschinen

Drucken
Hauptkategorie: Know-How, Projekte, Basteln Erstellt: Freitag, 20. November 2009 Zuletzt aktualisiert: Samstag, 13. Juli 2013 Veröffentlicht: Freitag, 20. November 2009 Geschrieben von Jörg Hoppe

Aus der Artikelserie in den GWDG Nachrichten der Jahre 2009 und 2010.

 

Zugriffe: 46371
0
Joomla 3.0 Templates by Best Business Hosting