Aktuelles
Aktuelles
C64 wird 30 (Jan 1982)
Die Brotkiste wird 30 mit der Vorstellung auf der Consumer Electronic Show im Januar 1982.
"1982: Verkauf des VIC20 in Deutschland unter der Bezeichnung VC20 (Volkscomputer) und
in Japan unter VIC-1001, der ebenfalls in Japan gebaut wurde. Mitte des Jahres beginnt der
Verkauf des C64 in Computerfachgeschäften." (wikipedia)
Bitte auch nicht unser Werk in Brraunschweig vergessen!
http://img354.imageshack.us/img354/1651/kscan00041su.jpg
Nixdorf Textsystem 8840 geht nach NORDEN
+++ 21.12.2011 +++
Die hier von privat angebotene Maschine geht nach
https://www.computermuseum-visselhoeve.de/
Herzlichen Glückwunsch.... Sie soll wieder lauffähig gemacht werden.
Photo ©: Jens Kirchhoff / Goettingen-Germany / Computer Cabinett Goettingen e.V. / Creative Commons CC BY-NC-SA 4.0
Steve Jobs gestorben (06.10.2011)
"Erst Pleitekandidat, dann einer der führenden Technologiekonzerne
In der Garage seiner Eltern hatte Jobs 1976 als 21-Jähriger zusammen mit seinem fünf Jahre älteren Freund Steve Wozniak die Firma Apple Computer gegründet. Das Duo entwickelte den Macintosh-Computer, ging jedoch 1985 im Streit auseinander. Jobs wurde Chef der Animationsfilm-Studios Pixar, mit Apple ging es daraufhin bergab.
Der Prozessor wird 40 (15.11.2011)
Die Firma INTEL brachte am 15.November 1971 den Chip(satz) 4004 heraus. Schon vorher
wurden Computer aus Platinen mit Chips bzw. ICs (Integrierte Schaltkreise, in Gehäusen mit
den berühmten Beinchen eingebaut) hergestellt. Der 4004 hatte jedoch alle Komponenten
eines Computers (Rechenwerk, Steuerwerk, Leitwerk, Eingabe/Ausgabe) auf einem Chip unter-
gebracht. Der µProzessor war geboren.
Zum Jubiläum wurde auch der Schaltpan freigegeben.
CCC wird 30 (12.09.1981)
Die Anfänge des "Chaos Computer Clubs" (CCC) liegen im Jahr 1981. Zu den Gründungsmitgliedern gehören Wau Holland und Klaus Schleisiek. Erste Bekanntheit erlangte der CCC im Jahr 1984 mit dem "BTX-Hack".
1986 wurde der CCC als eingetragener Verein gegründet. "Präambel: [...] Der Chaos Computer Club ist eine galaktische Gemeinschaft von Lebewesen, unabhängig von Alter, Geschlecht und Abstammung sowie gesellschaftlicher Stellung, die sich grenzüberschreitend für Informationsfreiheit einsetzt und mit den Auswirkungen von Technologien auf die Gesellschaft sowie das einzelne Lebewesen beschäftigt und das Wissen um diese Entwicklung fördert." (Quelle: Satzung des CCC e.V.) Das Vereins-Logo mit verknotetem Kabelausgang - der "Chaosknoten" - ist stark an das Bundespost-Kabelfernsehen-Logo angelehnt.
© http://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/ccc108.html
Weitere Beiträge ...
Unterkategorien
-
Veranstaltungshinweise
Ankündigungen für Tagungen, Vorträge, Sonderausstellungen, etc. Hier sinnvollerweise immer ein Enddatum für die Artikel-Laufzeit setzen!
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Nachrichten
aus aller Welt, von Museen, Vereinen, berühmten Persönlichkeiten oder Computern.
Aktuelle Veranstaltungshinweise erfolgen in der Rubrik: hierüber....
- Beitragsanzahl:
- 44
-
Kauf Tausch Schenken Suche
Jeder hat mal was doppelt oder übrig. Hier machen wir auf aktuelle Angebote und Gesuche aufmerksam, die sich von unserer Seite ergeben.
Sofern nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wird, handelt es sich um unentgeltliche Rechtsgeschäfte des Vereins. Ausgaben und Einnahmen, die im Namen des Vereins aus Rechtsgeschäften entstehen (Kauf, Verkauf, Miete o.ä.), dienen grundsätzlich dem Vereinszweck, sind angemessen bewertet und dienen keinem Vermögensaufbau.
Es werden auch private Angebote veröffentlicht, allerdings im Namen Dritter ohne jede Verantwortung für deren Handlungen..
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Keinerlei Haftung!
- Beitragsanzahl:
- 2