-= Computer Cabinett Göttingen e.V. [CCG] =-
  • Willkommen
  • Mitglied werden
  • Sachspenden
  • Impressum

Hauptmenü

  • Start
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungsarchiv
  • Vorträge
  • Fachartikel
  • Literatur
  • Projekte
  • -------------------------
  • Sammeln
  • Humor
  • Anekdoten
  • --------------------------
  • Presse
  • Über uns
  • ------------------------------
  • Weblinks
  • Videos

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Aktuelles

Aktuelles

Aktuelles

AKTIONEN 2023

Details
Geschrieben von: Jens Kirchhoff
Hauptkategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 27. Februar 2013
Erstellt: 27. Februar 2013
Zuletzt aktualisiert: 14. September 2023
Zugriffe: 52419

Stand +++ 14.09.2023 +++ 

Wir treffen uns regelmäßig:

am 3.Mittwoch im Monat ab ca. 19:30 ct. im Italienischen Restaurant TRATTORIA DI MEDICI
und vorher in unserer Sammlung ab ca. 18:30 Uhr.
Zum Treffen sind alle Interessenten herzlich eingeladen.

bitte anmelden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
(Adresse der Sammlung wird Ihnen dann mitgeteilt.)

Außerdem ergeben sich oft auf Zuruf "Bastel"-Abende am Mittwoch ab 17:30. Auch hier sind Besucher willkommen; bitte ebenfalls per e-mail anfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

 

20180513_151736 Gross
20210111_115721 Gross
3
Addierteppich mit Menschen
Addierteppich_Aktion-HAWK-2007 1 Gross
Addierteppich_Aktion-Universitat-2013 Gross
APPLE e_CCG-Rosdorf-Inbetriebnahme_06032021 3 Gross
Ausstellung-Sparkasse-10
CCG-HollenstedtPDP_DSCN2544 Gross
CCG-Stand_IBM3278 3 Gross
CCG-Tanzsaal-Eingangsempfang_20220209 2 Gross
CCG-Tanzsaal-Empore_04012021 10 Gross
CCG-Tanzsaal-Empore_Spieletisch_04012021 3 Gross
CCG-Tanzsaal-Empore_Spieletisch_04012021 4 Gross
Digicomp-1_Jorg_Bilder 11 Gross
DSCN6060 Gross
DSCN6062 Gross
Enigma-Vortrag_IGS-2006 Gross
GWDG-Fuhrung_13062019 6 Gross
GWDG-Rechnermuseum_2019
Jorg an der DEC
Kai CCG_Hollenstedt 2 Gross
Kai mit Hanschuhen als Ohren 4 Gross
KFSE_Uni_Gottingen-11 Gross
Kirchhoff mit Affe Gross
Lochstreifen-Fliege-1 Gross
P1040296 gross
Robotron A5120-Spardose 6a gross
Tag der offenen Sammlungen_Universitat-2016 1 Gross
Tag der offenen Sammlungen_Universitat-2016 2 Gross
Tanzsaal-Rosdorf_Stand-07112021 10 Gross
TdoS-Go-2018
01/32 
start stop bwd fwd

 Photo ©: Jens Kirchhoff / Goettingen-Germany / Computer Cabinett Goettingen e.V.

Folgende Aktionen werden 2023 durchgeführt :

  Besuch VDI-Vortrag Hannover 16.3. Enigma und Bletchley Park, nur für Mitglieder
  Besuch Jupitersonde JUICE (Start ARIANE 5) @
Max Plank-Inst. für Sonnensystemforschung
Göttingen 13.4. Erklärung des Steuerrechners der Sonde
  intern Jahresmitgliederversammlung Göttingen 19.4.   nur für Mitglieder / hybrid
  Seminar Teilnahme am online-Vortrag der Computer Conservation Society London 20.4. Kathleen Booth – British Computer Pioneer
  Beratung Besuch des Oldenburger Computermuseums Oldenburg 13.5. Unterstützung beim Aufbau der Abteilung Mini-Computer
  Ausstellung Internationaler Museumstag @ Forum Wissen Göttingen 21.5. Ephemeridenberechnung / Apple ][ / Astrolabium
  Vortrag Wiechert'sche Erbebenwarte e.V. Göttingen 27.5. Ephemeriden/Passageinstrument, astronomische Zeiterfassung u. -berechnung
  Ausstellung Bitte 8 Bit.de - Veranstaltung Göttingen 10-11.6. Osborne 1, Apple ][, Kurzortrag Enigma & Bombe
  Event
Sommerfest Rosdorf 3.9. Tag der offenen Tür in der Sammlung, Spiele - und Programmierplätze
  Vortrag Klubtreffen Joyce-Computer      
mein Vortrag fällt definitiv aus/ Krankheit
 Wolfhagen 16..9. Enigma & Bombe, wie hat Bletchley die Enigma geknackt?
  Ausstellung  Vintage Computer Festival Berlin 14.10.  Themenmotto: "Grafische Oberflächen", IBM, Phywe PDR 10
  Besuch Bletchley Park Trust Milton Keynes 28-31.10. Bombe & Colossus, Computer-Museum, Churchill-Museum

Weiterlesen: AKTIONEN 2023

ENIGMA: spannender Vortrag

Details
Geschrieben von: Jens Kirchhoff
Hauptkategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 27. Februar 2013
Erstellt: 27. Februar 2013
Zuletzt aktualisiert: 23. September 2014
Zugriffe: 11082

+++  21.07.2013 +++

auf Anmeldung für Gruppen:

wird ständig ein spannender Vortrag zur ENIGMA - Verschlüsselung im 2.Weltkrieg angeboten wird.Wir werden sowohl die Maschine life als Simulation vorführen als auch die britische Entschlüsselungsmaschine BOMBA genauestens erklären, was - selbst international - ziemlich einmalig ist.

 

P1000032k P1030538k

Neuer Service: HD-Bilder

Details
Geschrieben von: Jens Kirchhoff
Hauptkategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 27. Dezember 2012
Erstellt: 08. Dezember 2012
Zuletzt aktualisiert: 27. Dezember 2012
Zugriffe: 4713

Das Computer Cabinett stellt hiermit hochauflösende Fotos für private Zwecke und zur Bildung und Forschung frei zur Verfügung unter folgenden Bedingungen: Die Fotos dürfen nicht geändert werden. Das CCG muss als Quelle genannt werden in jedem Dokument. Dabei muss sie während der Aufnahme durch den Empfänger immer lesbar , also auch in Videos mit ausreichender Größe und längere Zeit eingeblendet sein.

Wenden Sie sich bei Interesse per Kontaktformular .   Wir geben Ihnen dann den account zu unserem ftp-server zum download.

High Resolution Pictures of Computer-history. Here for download on request to   online contact-form

 

Die erste Serie sind Handlochkarten (siehe Diashow unten)

 

edge-notched-card-sample-01-BUNDESPOST_ccg (Klein)
edge-notched-card-sample-02-BUNDESPOST_ccg (Klein)
edge-notched-card-sample-03-KFZ-ZULASSUNGSSTELLE-edler-und-krische_ccg (Klein)
edge-notched-card-sample-04-Zangen1-ccg (Klein)
edge-notched-card-sample-05-Zeitschriftenquellen_Verlag Chemie-Weinheim-ccg (Klein)
edge-notched-card-sample-06-Forschungsquellen_Verlag Chemie-Weinheim-ccg (Klein)
edge-notched-card-sample-06r1-Forschungsquellen_Verlag Chemie-Weinheim-ccg (Klein)
edge-notched-card-sample-06r2-Forschungsquellen_Verlag Chemie-Weinheim-ccg (Klein)
edge-notched-card-sample-07-Forschungsquellen_Verlag Chemie-Weinheim-ccg (Klein)
edge-notched-card-sample-07r-Forschungsquellen_Verlag Chemie-Weinheim-ccg (Klein)
edge-notched-card-sample-08-Fahndung-ccg (Klein)
edge-notched-card-sample-09-Fahndung-ccg (Klein)
edge-notched-card-sample-10-Zangen2-ccg (Klein)
edge-notched-card-sample-11-KFZ-ZULASSUNGSSTELLE-edler-und-krische-ccg (Klein)
edge-notched-card-sample-12-Nadelapparat-1-ccg (Klein)
edge-notched-card-sample-13-Nadelapparat-2-ccg (Klein)
edge-notched-card-sample-14-Nadelapparat-3-ccg (Klein)
01/17 
start stop bwd fwd
.

 

Langlebigster Computer der Welt

Details
Geschrieben von: JK
Hauptkategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 02. Dezember 2012
Erstellt: 02. Dezember 2012
Zuletzt aktualisiert: 02. April 2013
Zugriffe: 6097

Historischer Digitalcomputer Harwell Dekatron läuft wieder

Hier kann man in zwei Videos (siehe unten) hautnah erleben, wie die Technik mit Relais und Röhren funktionierte. So ungefähr ratterte es auch in den ersten Zuse-Maschinen!

Hexe

Hexenwerk: Zwei Männer lesen einen Lochstreifen des raumfüllenden Digitalcomputers am Informatikfachbreich des technischen College in Wolverhampton. Hier wurde der Rechner 15 Jahre lang als Lehrinstrument benutzt und erhielt den Spitznamen "Witch", "Hexe", als Abkürzung für "Wolverhampton Instrument for Teaching Computing from Harwell"

http://einestages.spiegel.de/external/ShowTopicAlbumBackground/a26081/l0/l0/F.html#featuredEntry

http://www.youtube.com/watch?v=_-Pl5K-oU7Y&feature=player_embedded

http://www.youtube.com/watch?v=vVgc8ksstyg&feature=player_embedded

© SPIEGEL.DE , Danny Kringiel, Veröffentlicht am: 27.11.2012

DEC-Simulator im Original-Terminal oder Original-Panel (15.4.12)

Details
Geschrieben von: Jens Kirchhoff
Hauptkategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 15. April 2012
Erstellt: 15. April 2012
Zuletzt aktualisiert: 18. August 2013
Zugriffe: 5543

*** 15.April 2012 ***

Ein kürzlich abgeschlossenes Projekt unserer Mitglieder muss auch hier erwähnt werden, da es ziemlich einmalig und überraschend ist:

Normalerweise wurde und wird ein Terminal an einen Computer angeschlossen, der extern in einem Schrank oder Tischgehäuse untergebracht ist. Und die Panels (Frontkonsole) eines Minicomputers  wurden im Schrank bzw. "Rack" untergebracht, denn diese waren Ein- und Kontrollausgabe der CPU.

DecBox-1

DecBox 

Weiterlesen: DEC-Simulator im Original-Terminal oder Original-Panel (15.4.12)

  1. C64 wird 30 (Jan 1982)
  2. Nixdorf Textsystem 8840 geht nach NORDEN
  3. Der Prozessor wird 40 (15.11.2011)
  4. Steve Jobs gestorben (06.10.2011)

Unterkategorien

Veranstaltungshinweise Beitragsanzahl:  5

Ankündigungen für Tagungen, Vorträge, Sonderausstellungen, etc. Hier sinnvollerweise immer ein Enddatum für die Artikel-Laufzeit setzen!

Nachrichten Beitragsanzahl:  43

aus aller Welt, von Museen, Vereinen, berühmten Persönlichkeiten oder Computern.

Aktuelle Veranstaltungshinweise erfolgen in der Rubrik: hierüber....

Kauf Tausch Schenken Suche Beitragsanzahl:  2

Jeder hat mal was doppelt oder übrig. Hier machen wir auf aktuelle Angebote und Gesuche aufmerksam, die sich von unserer Seite ergeben.

Sofern nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wird, handelt es sich um unentgeltliche Rechtsgeschäfte des Vereins. Ausgaben und Einnahmen, die im Namen des Vereins aus Rechtsgeschäften entstehen (Kauf, Verkauf, Miete o.ä.), dienen grundsätzlich dem Vereinszweck, sind angemessen bewertet und dienen keinem Vermögensaufbau.

Es werden auch private Angebote veröffentlicht, allerdings im Namen Dritter ohne jede Verantwortung für deren Handlungen..

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Keinerlei Haftung!

Seite 7 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10