Aktuelles
Aktuelles
Ihre Sachspende
- Details
- Geschrieben von: Jörg Hoppe
- Hauptkategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 20045
Sachspenden sind grundsätzlich jederzeit und herzlich willkommen, soweit dies zu unserem Sammlungskonzept gemäß Vereinssatzung passt. (Wir nehmen zum Beispiel keine Videospiele oder Textsysteme an, wohl aber Buchungsgeräte).
Da das Lager des CCG aber weitgehend gefüllt ist und wir auch das meiste Interessante bereits haben, müssen wir zunehmend auswählen bzw. immer öfter auch ablehnen oder weiterleiten an andere Sammlungen.
Da nicht selten eine Spendenbescheinigung für kalkulatorische Werte oder z.B. eBay-Marktpreise erwartet werden, weist der Vorstand hiermit darauf hin, dass dies sehr konservativ und restriktiv gehandhabt werden muss. Nur seltene und nachweislich wertvolle Stücke können mit entsprechendem Wertenachweis aus Auktionen o.ä. vorsichtig, also eher geringer, geschätzt werden. (Im Zweifel holen wir uns Auskunft vom zuständigen Finanzamt oder Gutachter hierzu ein.) Flohmarkt-Ware, wie Allerwelts-PC oder Drucker, muss auch wertlich so behandelt werden. Denn der Verein und der Vorstand haften für eine realistische Bewertung bei Sachspendenbescheinigungen für Ihren Steuervorteil.
Bitte wenden Sie sich bei Anfragen zu Spenden immer an den Vorstand. Nur der Vorstand darf Schenkungen verbindlich annehmen. Wenn einzelne Mitglieder unseres Vereines Dinge annehmen, wäre das eine private Schenkung an diese Mitglieder und nicht an den Verein.
Gerne können Sie aber über Mitglieder auch den Kontakt zum Vorstand herstellen, woraufhin wir uns bei Ihnen melden. Vielleicht ist ja doch noch ein Schätzchen bei Ihren Sachen dabei, das wir gerne in unsere guten Hände übernehmen und bei unseren Veranstaltungen zeigen können.
Wir bitten freundlich um Verständnis,
DER VORSTAND
AKTIONEN 2023
- Details
- Geschrieben von: Jens Kirchhoff
- Hauptkategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 48859
Stand +++ 22.03.2023 +++
Wir treffen uns regelmäßig: bitte anmelden unter
(Tischreservierung, und Adresse der Sammlung wird noch mitgeteilt.)
3.Mittwoch im Monat ab ca. 19:30 ct. im Italienischen Restaurant TRATTORIA DI MEDICI
und vorher in unserer Sammlung ab ca. 18:30 Uhr.
Zum Treffen sind alle Interessenten herzlich eingeladen.
Außerdem ergeben sich oft auf Zuruf "Bastel"-Abende am Mittwoch. Auch hier sind Besucher willkommen.
Folgende Aktionen werden 2023 durchgeführt :
Besuch | VDI-Vortrag | Hannover | 16.3. | Enigma und Bletchley Park, nur für Mitglieder | |
intern | Jahresmitgliederversammlung | Göttingen | 19.4. | nur für Mitglieder / online | |
Ausstellung | Vintage Computer Festival | Berlin | Oktober | Themen werden noch zusammengestellt |
ENIGMA: spannender Vortrag
- Details
- Geschrieben von: Jens Kirchhoff
- Hauptkategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 10949
+++ 21.07.2013 +++
auf Anmeldung für Gruppen:
wird ständig ein spannender Vortrag zur ENIGMA - Verschlüsselung im 2.Weltkrieg angeboten wird.Wir werden sowohl die Maschine life als Simulation vorführen als auch die britische Entschlüsselungsmaschine BOMBA genauestens erklären, was - selbst international - ziemlich einmalig ist.
Neuer Service: HD-Bilder
- Details
- Geschrieben von: Jens Kirchhoff
- Hauptkategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 4573
Das Computer Cabinett stellt hiermit hochauflösende Fotos für private Zwecke und zur Bildung und Forschung frei zur Verfügung unter folgenden Bedingungen: Die Fotos dürfen nicht geändert werden. Das CCG muss als Quelle genannt werden in jedem Dokument. Dabei muss sie während der Aufnahme durch den Empfänger immer lesbar , also auch in Videos mit ausreichender Größe und längere Zeit eingeblendet sein.
Wenden Sie sich bei Interesse per Kontaktformular . Wir geben Ihnen dann den account zu unserem ftp-server zum download.
High Resolution Pictures of Computer-history. Here for download on request to online contact-form
Die erste Serie sind Handlochkarten (siehe Diashow unten)
.
Langlebigster Computer der Welt
- Details
- Geschrieben von: JK
- Hauptkategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 5939
Historischer Digitalcomputer Harwell Dekatron läuft wieder
Hier kann man in zwei Videos (siehe unten) hautnah erleben, wie die Technik mit Relais und Röhren funktionierte. So ungefähr ratterte es auch in den ersten Zuse-Maschinen!
Hexenwerk: Zwei Männer lesen einen Lochstreifen des raumfüllenden Digitalcomputers am Informatikfachbreich des technischen College in Wolverhampton. Hier wurde der Rechner 15 Jahre lang als Lehrinstrument benutzt und erhielt den Spitznamen "Witch", "Hexe", als Abkürzung für "Wolverhampton Instrument for Teaching Computing from Harwell"
http://einestages.spiegel.de/external/ShowTopicAlbumBackground/a26081/l0/l0/F.html#featuredEntry
http://www.youtube.com/watch?v=_-Pl5K-oU7Y&feature=player_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=vVgc8ksstyg&feature=player_embedded
© SPIEGEL.DE , Danny Kringiel, Veröffentlicht am: 27.11.2012
Unterkategorien
Veranstaltungshinweise Beitragsanzahl: 5
Ankündigungen für Tagungen, Vorträge, Sonderausstellungen, etc. Hier sinnvollerweise immer ein Enddatum für die Artikel-Laufzeit setzen!
Nachrichten Beitragsanzahl: 44
aus aller Welt, von Museen, Vereinen, berühmten Persönlichkeiten oder Computern.
Aktuelle Veranstaltungshinweise erfolgen in der Rubrik: hierüber....
Kauf Tausch Schenken Suche Beitragsanzahl: 2
Jeder hat mal was doppelt oder übrig. Hier machen wir auf aktuelle Angebote und Gesuche aufmerksam, die sich von unserer Seite ergeben.
Sofern nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wird, handelt es sich um unentgeltliche Rechtsgeschäfte des Vereins. Ausgaben und Einnahmen, die im Namen des Vereins aus Rechtsgeschäften entstehen (Kauf, Verkauf, Miete o.ä.), dienen grundsätzlich dem Vereinszweck, sind angemessen bewertet und dienen keinem Vermögensaufbau.
Es werden auch private Angebote veröffentlicht, allerdings im Namen Dritter ohne jede Verantwortung für deren Handlungen..
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Keinerlei Haftung!